Themen
Tags
Ausstellung Ausstellungsarchitektur Ausstellungsgestaltung Berlin Bundesakademie Dauerausstellung Denkmalpflege Deutscher Museumsbund DMB eBook Finanzierung Kultur Kultur-Splitter Kulturaustausch Kulturgeschichte Kulturpolitik Kulturtourismus Kunst Kunstgeschichte Leitbild Leitbildberatung Literatur Literaturmsueum LWL Lyrik Malerei Marketing Medien Migration Moderation Museum Museumsentwicklungsplan Museumskonzeption Museumsmanagement Museumspädagogik PR Sammlungsmanagement Seminar Social Media Sponsoring Studie Tagung Vermittlung Workshop Zukunft der Museen
Schlagwort-Archive: Ausstellung
Wie stellt man Literatur aus (3)
Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum in Rheinsberg In Rheinsberg, im berühmten Schloss, befindet sich das Tucholsky-Museum. Mit der Erzählung Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte trat der bis dahin als Journalist bekannte Kurt Tucholsky 1912 ans Licht der literarischen Öffentlichkeit und erzielte seinen ersten großen Erfolg. 1993 wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Literatur, Literaturmsueum, Museum
Hinterlasse einen Kommentar
Wie stellt man Literatur aus?
Das Museum Hermann Hesse in Montagnola Im April habe ich eine Museumsreise unternommen und mehrere Museen in Süddeutschland und der Schweiz besucht. Im Rahmen dieser Reise habe ich Interviews geführt und werde diese in lockerer Folge die nächsten Wochen veröffentlichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Hermann Hesse, Literatur, Museumskonzeption, Tessin
Hinterlasse einen Kommentar
„Berlin 1937 – Im Schatten von Morgen“
Im Märkischen Museum wird in einer Sonderausstellung der Alltag im Jahr 1937 thematisiert. Die nationalsozialistische Partei und ihre Diktatur hatte den Alltag in Berlin schon durchdrungen! Ein Jahr zuvor hatte sich der NS-Staat mit den Olympischen Spielen selbst gefeiert und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Berlin, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte
Hinterlasse einen Kommentar
„Emil Nolde. Die Grotesken“ – Ein Museumsbesuch in Wiesbaden
Grotesk und fantastisch, schrill und überdreht – so sind Noldes Werke, die in Wiesbaden zu sehen sind. 20 Gemälde und 90 Werke auf Papier mit Fabelwesen in knalligen Farben. Nolde selbst nennt die Wesen „grausig, drollig und lustig, böse, gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Kultur, Kunstgeschichte, Malerei
Hinterlasse einen Kommentar
Farben des Lichts – Das Museum Barberini eröffnet mit Impressionisten-Ausstellung
Am letzten Freitag hatte ich Gelegenheit, das neue Museum Barberini vor der offiziellen Eröffnung zu besuchen. Gestiftet hat das Museum der SAP-Gründer Hasso Plattner. Viel hatte ich im Vorfeld davon gehört, voller Vorfreude machte ich mich auf den Weg. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Eröffnung, Kultur, Kulturpolitik, Malerei, Potsdam
Hinterlasse einen Kommentar
Landpartie – das Knut Rasmussen Haus in Hundested
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Kultur, Kulturgeschichte, Zukunft der Museen
Hinterlasse einen Kommentar
Das Hans Fallada-Museum – ein Besuch in Carwitz
Zum Internationalen Museumstag 2015 habe ich das Fallada-Haus besucht. Es befindet sich in Carwitz, einem kleinem Dorf inmitten der Feldberger Seenlandschaft am Rand der Welt. In einer ländlichen Idylle, liegt es direkt am See, weit ab vom Lärm der Großstadt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Denkmalpflege, Internationaler Museumstag, Literaturmsueum
1 Kommentar
Künstlergespräch mit Martin Assig
Gestern gab es im Haus am Waldsee ein Künstlergespräch mit Martin Assig moderiert von der Leiterin der Einrichtung, Dr. Katja Blomberg. Im Vorfeld hatte ich durch Zufall seine Ausstellung „Glückhaben“ besucht. In dichter „Petersburger Hängung“ werden dort auf zwei Etagen Zeichnungen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Künstlergespräch
Hinterlasse einen Kommentar
Im Gespräch mit Beate Ecke über die Herausforderungen der Ausstellungsgestaltung
Beate Ecke ist Mitinhaberin des Büros eckedesign mit Sitz in Berlin und Potsdam. Eines der Arbeitsbereiche von eckedesign ist die Gestaltung von Ausstellungen und Museen. Dabei gestaltet und produziert eckedesign sowohl die Ausstellungsarchitektur als auch die Ausstellungsgrafik und die immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ausstellungsarchitektur, Ausstellungsgestaltung
Hinterlasse einen Kommentar
Interview mit Rainer Lendler zur Zukunft der Ausstellungsgestaltung
In den nächsten Monaten möchte ich in loser Folge Interviews mit Ausstellungsarchitekten, -gestaltern, Lichtplanern, Kuratoren – also allen, die an der Realisierung von Ausstellungen beteiligt sind – über die Zukunft der Ausstellungsgestaltung sprechen. Den Auftakt macht Rainer Lendler. Er betreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ausstellungsarchitektur, Ausstellungsgestaltung, Zukunft der Museen
Hinterlasse einen Kommentar