Themen
- #DigAMus
- #DigSMus
- #MuseumForFuture
- Abenteuer
- Allgemein
- Architektur
- Ausstellung
- Barrierefrei
- closedoropen
- DigiMus
- Fotografie
- Inklusion
- Kultur
- Kulturflut
- Kulturgeschichte
- Kulturpolitik
- Kultursplitter
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Literatur
- Lyrik
- Museum
- Museumsmanagement
- Museumspädagogik
- PR
- Regionalgeschichte
- Sammlung
- Schloss
- Schlössersafari
- Social Media
- Thüringen
Tags
#Kultursplitter Ausstellung Berlin Buchrezension closedoropen Denkmalpflege DigAMus digimus Digitalisierung Dänemark Fotografie Gedicht Inklusion Krise Kultur Kultur-Splitter Kulturaustausch Kulturgeschichte Kulturpolitik Kunst Kunstgeschichte Leitbild Leitbildberatung Literatur Literaturmsueum Lyrik Malerei Maritimes Marketing Moderation Museum Museumskonzeption Museumsmanagement Museumspädagogik Musik PR Sammlung Sammlungsmanagement Seminar Social Media Thüringen Vermittlung Workshop Zukunft Zukunft der Museen
Archiv der Kategorie: Kulturpolitik
Rückblick auf 10 Monate Ausnahmezustand – Ein Erfahrungsbericht aus dem Naturhistorischen Museum Mainz #museumforfuture
Dr. Bernd Herkner leitet das Naturhistorische Museum Mainz. Wissenschaftlich beschäftigt er sich u.a. mit evolutions- und wissenschaftstheoretischen Themen. Das Naturhistorische Museum Mainz ist zwar das größte Naturkundemuseum von Rheinland-Pfalz, gehört aber überregional betrachtet eher zu den kleineren, regional ausgerichteten Museen. Gewicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #DigAMus, #DigSMus, #MuseumForFuture, Allgemein, Ausstellung, Kultur, Kulturpolitik, Museum, Museumsmanagement, Sammlung
Verschlagwortet mit #museumforfuture, DigAMus, Digitalisierung, DigSMus, Museum, Museumsmanagement, Sammlung
Hinterlasse einen Kommentar
„Shutdown – open up your mind“ Ein Gastbeitrag vom Team Presse und Kommunikation des Museums Koenig #museumforfuture
Team Stabstelle Presse und Kommunikation des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn Die zweite durch die Pandemie bedingte Schließung im Jahr 2020 lief viel unaufgeregter als die erste im März. So halbwegs wussten sowohl die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #DigAMus, #DigSMus, #MuseumForFuture, Allgemein, Ausstellung, Kultur, Kulturpolitik, Museum, Sammlung, Social Media
Hinterlasse einen Kommentar
„Zeit, sich zu verändern“ Ein Beitrag von Martin Otto-Hörbrand #museumforfuture
Martin Otto-Hörbrand ist Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Linden-Museum Stuttgart Die Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen, beschleunigt aber auch Veränderungsprozesse. Schlagartig ist uns allen klar geworden, welch zentrale Aufgabe die Digitalisierung für Museen ist, um die oft proklamierte gesellschaftliche Relevanz einzulösen.Gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #DigAMus, #MuseumForFuture, Allgemein, Kultur, Kulturpolitik, Museum, Sammlung
Hinterlasse einen Kommentar
Keine Ende der Krise abzusehen! Wie soll es weitergehen? #museumforfuture
Vor über einem halben Jahr hatte ich zur Blogparade #closedoropen aufgerufen. Ich fragte damals: Sollen die Museen wieder öffnen? Was sagen die Besucher*Innen? Was sind Eure Erfahrungen? Heute wissen wir, die Pandemie ist nicht vorbei, im Gegenteil! Wie steht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #DigAMus, #MuseumForFuture, Allgemein, closedoropen, Kultur, Kulturflut, Kulturpolitik, Museum
Verschlagwortet mit Museum
5 Kommentare
Museums in times of crisis – An interview with Ingeborg Svennevig, director of Holstebro Museum, Hjerl Hede and Strandingsmuseum St. George #closedoropen
Ingeborg Svennevig is educated as an anthropologist. She has been the director and CEO of the Museums of Cultural History in Holstebro municipality since 2012. Ingeborg is especially interested in the stories that places and people can tell us, and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, closedoropen, Kultur, Kulturpolitik, Kunst, Kunstgeschichte, Museum
Verschlagwortet mit closedoropen, Dänemark, Krise, Kultur, Museum, Zukunft, Zukunft der Museen
Hinterlasse einen Kommentar
„Neustart in doppelter Hinsicht“ Ein Gastbeitrag von Petra Neumann #closedoropen
Petra Neumann ist in der Stadt Schmölln für das Knopf- und Regionalmuseum zuständig Es hat sich schon etwas merkwürdig für mich angefühlt – mitten in der Coronakrise, am 1. April, meine neue Stelle in Thüringen anzutreten. Seitdem bin ich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, closedoropen, DigiMus, Kulturpolitik, Museum, Social Media, Thüringen
Verschlagwortet mit Besucherorientierung, closedoropen, digimus, Museum, Service, Social Media, Zukunft
Hinterlasse einen Kommentar
Museen: Systemrelevant oder relevant? Ein Gastbeitrag von Johannes Waldschütz #closedoropen
Johannes Waldschütz ist Leiter des Museums und Stadtarchivs in Stockach Jörn Brunottes Bitte, einen Beitrag zum Thema #closedoropen zu schreiben, komme ich gerne nach, wenn auch spät. Die Vorbereitung einer neuen Ausstellung dominiert meinen musealen Alltag: Leihanfragen, Ausstellungsgestaltung, Texte, Öffentlichkeitsarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellung, closedoropen, DigiMus, Kultur, Kulturpolitik, Museum
Verschlagwortet mit closedoropen, Krise, Kultur, Museum, Zukunft
Hinterlasse einen Kommentar
In Krisen wie diesen … Ein Gastbeitrag von Dr. Bernd Herkner #closedoropen
In Krisen wie diesen, müssen wir schmerzlich feststellen, wie verwundbar wir sind, wir selbst und wir als Gesellschaft. Wir müssen zusehen, wie ein winzig kleiner Erreger von nur 100 Nanometer Durchmesser die ganze Welt in die Knie zwingt. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, closedoropen, Kultur, Kulturgeschichte, Kulturpolitik, Museum
Verschlagwortet mit closedoropen, Krise, Kultur, Museum, Ökologie, Zukunft
Hinterlasse einen Kommentar