Themen
- #DigAMus
- #DigSMus
- #MuseumForFuture
- Abenteuer
- Allgemein
- Architektur
- Ausstellung
- Barrierefrei
- closedoropen
- DigiMus
- Digitalisierung
- Fotografie
- Inklusion
- Kultur
- Kulturflut
- Kulturgeschichte
- Kulturpolitik
- Kultursplitter
- Kunst
- Kunstgeschichte
- Literatur
- Lyrik
- Museum
- Museumsmanagement
- Museumspädagogik
- PR
- Regionalgeschichte
- Sammlung
- Schloss
- Schlössersafari
- Social Media
- Thüringen
Tags
#Kultursplitter #museumforfuture Ausstellung Berlin Buchrezension closedoropen Denkmalpflege DigAMus digimus Digitalisierung Dänemark Fotografie Gedicht Krise Kultur Kultur-Splitter Kulturaustausch Kulturgeschichte Kulturpolitik Kunst Kunstgeschichte Leitbild Leitbildberatung Literatur Literaturmsueum Lyrik Malerei Maritimes Marketing Moderation Museum Museumskonzeption Museumsmanagement Museumspädagogik Musik PR Sammlung Sammlungsmanagement Seminar Social Media Thüringen Vermittlung Workshop Zukunft Zukunft der Museen
Archiv der Kategorie: Architektur
„Verbaute Träume“ Herrschaft, Stadtentwicklung und Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt
Zu DDR-Zeiten gab es ein Spiel, das hieß „Von der Ostsee bis zum Thüringer Wald“. In diesem Quartett war Schwedt prominent vertreten. Gemeinsam mit Leuna, Karl-Marx-Stadt und Magdeburg war die Stadt an der Oder unter der Überschrift „Industriezentren“ zusammengefasst. Solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kultur, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte
Verschlagwortet mit Architektur, Architekturgeschichte, DDR, Gesellschaft, Kultur, Kulturgeschichte, Stadtentwicklung
Hinterlasse einen Kommentar