Themen
Tags
Ausstellung Ausstellungsarchitektur Ausstellungsgestaltung Berlin Bundesakademie Dauerausstellung Denkmalpflege Deutscher Museumsbund DMB eBook Finanzierung Kultur Kultur-Splitter Kulturaustausch Kulturgeschichte Kulturpolitik Kulturtourismus Kunst Kunstgeschichte Leitbild Leitbildberatung Literatur Literaturmsueum LWL Lyrik Malerei Marketing Medien Migration Moderation Museum Museumsentwicklungsplan Museumskonzeption Museumsmanagement Museumspädagogik PR Sammlungsmanagement Seminar Social Media Sponsoring Studie Tagung Vermittlung Workshop Zukunft der Museen
Archiv der Kategorie: Literatur
Wie stellt man Literatur aus (3)
Das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum in Rheinsberg In Rheinsberg, im berühmten Schloss, befindet sich das Tucholsky-Museum. Mit der Erzählung Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte trat der bis dahin als Journalist bekannte Kurt Tucholsky 1912 ans Licht der literarischen Öffentlichkeit und erzielte seinen ersten großen Erfolg. 1993 wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur, Museum
Verschlagwortet mit Ausstellung, Literatur, Literaturmsueum, Museum
Hinterlasse einen Kommentar
Wie stellt man Literatur aus (2)
Das Hans-Fallada-Museum in Carwitz In Carwitz, einem kleinen Ort in der Feldberger Seenlandschaft gelegen, fand Hans Fallada sein Haus als Rückzugsort von der Hektik Berlins in der „Welteneinsamkeit“ wie er schrieb. Von 1933 bis 1944 lebte er hier und schuf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur, Museum
Verschlagwortet mit Fallada, Literatur, Literaturmsueum, Museum, Museumskonzeption
Hinterlasse einen Kommentar
Buchrezension: Als Reisen eine Kunst war – von Attilio Brilli
In nächster Zeit möchte ich regelmäßig unregelmäßig Bücher aus den Bereichen Kunst, Kultur, Museum – im weitesten Sinne – vorstellen. Dabei geht es mir nicht um die neuesten Werke, sondern um Bücher, die ich für wichtig halte und die mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur
Verschlagwortet mit BIldungsreise, Buchrezension, Kulturgeschichte, Kulturreisen, Literatur, Reiseliteratur
Hinterlasse einen Kommentar
Wortgarten – ein Literaturfest in der Uckermark
Im Norden Brandenburgs, auf dem Dorf in Fürstenwerder, fand vom 2. bis 8. August ein Fest der Literatur und Musik statt. Kennengelernt hatte ich den Wortgarten vor vier Jahren auf Einladung des Schriftstellers Oliver Bottini. Eigentlich sollte das Literaturfest bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Literatur
Verschlagwortet mit Lesung, Literatur, Uckermark, Wortgarten
Hinterlasse einen Kommentar